Wednesday, 16 December 2015

Klausurvorbereitung

Onlinemarketing <---> Internetmarketing


Onlinemarketing: 

alle Maßnahmen, die Besucher auf die Website oder Landing Page lockt


Internetmarketing:

alles was auf der Website oder Landing Page stattfindet (Downloads, Bilder anschauen, Texte lesen, Kommentare hinterlassen)


Verkauf und Aufwärmprozess:





Zusammenhang bzw. Zusammenspiel aller Disziplinen



Wie können Suchmaschinenmarketing (was genau bedeutet das? ) und E-Mail Marketing sich gegenseitig unterstützen?
(Tipp: Denken Sie an die unterschiedlichen Teil-Disziplinen.)


SEO on und offpage plus SEA, d.h. Suchmaschinenwerbung oder Adwords und Universal Search, d.h. Google Bilder, News, Shopping etc.

Je höher die Website gelistet ist um so mehr Visibility hat sie wodurch mehr E-Mail-Adressen eingesammelt werden können.

Genauso kann Werbung zu hoher Sichtbarkeit beitragen, wodurch weitere Abbonenten gewonnen werden können.

Diese können mithilfe von Autorespondern und Newslettern mit eingebauten Backlinks aufgewärmt werden und kommen so zurück auf die Seite.

Die Backlinks erhöhen weiter das Ranking und somit die Möglichkeit mehr Abbonenten zu gewinnen. Die wiederum bekommen weitere Backlinks und Artikel zum Teilen.

Die Bewegungen der Abbonenten können genau analysiert werden um so das SEM weiter zu optimieren (2oo Ranking Faktoren beachten)

Mit teilen der Abbonenten enstehen Social Signals, für Newsletter werden neue Inhalte geschrieben welche auch wieder für Suchmaschinenmarketing genutzt werden können.

Content ist King weshalb die Newsletterinhalte auch für die Webseite genutzt werden sollten, z.B. in Form von Newsletterarchiven mit geschickter Querverlinkung und schon hat man relevanten Content für die Website, den man dann weiter SEO technisch optimieren kann.

Interessante Newsletterartikel können zudem auf anderen Websites geteilt werden, wodurch weitere Backlinks erzeugt werden.


Wie können Suchmaschinenmarketing (was genau bedeutet das? ) und Affiliate Marketing sich gegenseitig unterstützen?
(Tipp: Denken Sie an die unterschiedlichen Teil-Disziplinen.)


SEO on und offpage plus SEA, d.h. Suchmaschinenwerbung oder Adwords und Universal Search, d.h. Google Bilder, News, Shopping etc.

Je höher die Website gelistet ist um so mehr Visibility hat sie wodurch mehr Klicks und womöglich Kunden möglich werden.

Genauso kann Werbung zu hoher Sichtbarkeit beitragen, wodurch weitere Klicks bzw. Kunden gewonnen werden können.

Durch die Partnerprogramme bekommt man Texte mit Keywords für das SEM. Ausserdem Bilder ohne Rechte erwerben bzw. ohne diese kaufen zu müssen. Diese können weiter SEO-technisch optimiert werden. Desweiteren können diese in Google Bilder angezeigt werden (Universal Search).

Ebenso können in den Affiliate Anzeigen Backlinks plaziert werden. Diese können zudem mithilfe von Social Media geteilt werden. Anzeigen von Partnern mit hohem Pagerank erhöhen den eigenen PageRank und somit auch das SERP Ranking.

Auch können Merchant sie SEO Arbeiten ihrer Affiliates unterstützen z.B. mithilfe von Keyword Datenbanken. Somit profitieren beide.




Keywordrecherche

  • Ziele kennen
  • Brainstorming
  • Konkurrenzanalyse
  • Marktasnalyse
  • Short Tail Long Tail keywords

Tools für Keywordrecherche:

  • Keywordplanner
  • Sistrix
  • Search Console (webmastertools)
  • Google Suggest
  • SEO Quake
  • Market Samurai
  • Woorank etc.

Was gehört zu Suchmaschinenmarketing - SEM?

  1. SEO - Suchmaschinenoptimierung
  2. SEA - Suchmaschinenwerbung
  3. Universal Search - Google Bilder, News, Shopping etc.

Was sollte im SEO nicht getan werden?

  • Keywordstuffing
  • Cloaking (anderen Inhalt vortäuschen)
  • Text irgendwie verstecken
  • Duplicated content

a. Welche Funktionen haben die Serverdateien .htaccess, robots.txt und sitemap.xml? (Tipp: Geschichte v. Restaurant :))

die .htaccess kann für bestimmte wichtige Funktionen einer Website genutzt werden. Hier einige Beispiele:
1) Zur Vermeidung von "duplicated content" einer Seite:
Es gibt eine www und eine nicht-www Version -->Permanente  Umleitung auf die nicht www oder immer auf die www  (301)
2) Passwortschutz für eine Seite
3) Zur Optimierung der Ladezeiten einer Seite ---> "gzip" oder "deflate"
Die robots.txt dient zur Kommunikation mit den "crawlern", welche Websites auslesen und indexieren. Das darfst du lesen (allow), z.B. dieses Verzeichnis mit meinen tollen neuen Blogposts und hier ist die Anleitung für den Rest meiner Site namens sitemap.xml (XML-Version einer Website), das nicht (disallow), z.B. meine Archive von Kunden.


b. Auf welche HTML-Tags und Seiten-Eigenschaften sollte man besonders achten bei der Onpage Optimierung?

Im Head-Bereich befinden sich die  Meta Tags title und description, welche besonders wichtig sind. Daneben gibt es noch keywords, der von Google angeblich nicht mehr beachtet wird aber es gibt ja noch andere Suchmaschinen wie Bing etc.
Im Body-Bereich gibt es H1, H2 etc., Links also a Tags mit title Attribut wichtig und img mit title und alt Attribut u.a.
Linktiefe je tiefer um so unwichtiger für Google, 200 Rankingfaktoren können hier abgebildet werden also http://onlinemarketing.de/news/infografik-die-200-ranking-faktoren-von-google, z.B. Top-Level-Domain, Performance der Domain/Hoster, Trust, SSL, Mobile optimized etc.


c. Was sollte man möglichst vermeiden im Bereich der Onpage Optimierung? (Denke auch an greyhat und blackhat Tricks)

Duplicated content, Verhältnis Text zu Bildern muss stimmen, d.h. nicht nur Bilder und ganz wenig Text, unsinniger Text mit auschließlich Keywords, Cloaking (Crawlern anderen Inhalt vortäuschen), Bilder ohne alt-Angaben, In einem versteckten DIV Container viele Keywords unterbringen, Wettbewerber schaden mit Russenlinks aufgrund unnatürlicher Backlinks gäbe es Abstrafung, Attacke auf Server (Auslastung des Servers) des Konkurrenten DDOS u.a.


Probleme im E-Mail-Marketing:

  • Spam
  • Blacklisting
  • Hard und Soft Bounce
  • Ermüdungseffekt
  • Richtiges Verhältnis Bild/Text
  • Spam/Sender Score

Erfolgsfaktoren E-Mail-Marketing:

  • relevante/zielgerichtete Inhalte
  • richtige Frequenz der Sendung
  • Integration von Anreizen
  • Einsatz prof. Software
  • Personalisierungsmöglichkeiten
  • Prof. Gestaltung im Hinblick auf Usability, Werbebotschaft, Call to action
  • Rechtskonform
  • Erfolgskontrolle mithilfe von Analysetools

Double Optin Schritte:

  • Liste anlegen z.B. bei Mailchimp
  • Anmeldeformular einbauen
  • Signup Danke Seite mit Infos was zu tun ist
  • E-Mail mit Aktivierungslink
  • Confirmation Danke Seite

Offpage SEO (Backlinkaufbau)

  • Blockparaden
  • Foren
  • RSS
  • Geschäftspartnern
  • Web-Verzeichnisse
  • Natürlicher Aufbau
  • Kommentare hinterlassen
  • Social Networks (FB, Twitter, Google+ etc.)
  • (Gast) Blog Artikel schreiben
  • Anmeldung bei Suchmaschinen
  • Linktausch
  • Dmoz
  • Tynt Publisher Tool, um sicherzustellen, dass beim Kopieren unserer Inhalte auf andere websites ein Backlink zu uns entsteht, kann viral werden

Bester Backlink

  • Link auf der Seite an Pos. 1 der SERP
  • "dofollow" link
  • Weit oben auf der Seite

3er Struktur Google Adwords

  1. Kampagne
  2. Anzeigengruppe
  3. Anzeigen

Unterschied Such- oder Displaynetzwerk

  1. Suchnetzwerk: wird nur auf Suchseite angezeigt
  • reine Textanzeigen (Überschrift, 2 Zeilen Text, Link mit Verweis auf URL)
  1. Displaynetzwerk: wird auch auf anderen Seiten gezeigt, z.B. Youtube, 
  • auch mit Banner möglich also Banner und Text oder nur Text

CTR (= Click trough rate) wird wie berechnet, d.h. wie oft wird auf Impression geklickt?

Bsp. 4 Klicks von 200 Impressionen = 2% (4/200x100)


ROI = (Einnahmen - Kosten) / Kosten x 100


Keywordoptionen:


Bannergrößen:

  • skyscraper
  • fullsize
  • rectangle
  • wallpaper etc.

Online-Werbung Matheaufgabe


Welche Möglichkeiten gibt es bei der Optimierung von Onlinewerbung?


  • ein besser verhandelter TKP zu deutlich mehr Kundenwert führen. 
  • Das wiederum kann aber auch bei einer Erhöhung der CR stattfinden. 
  • Ein neu entwickelter Banner oder auch
  • verbesserte Landing Page

Affiliate Marketing Partner

  1. Advertiser, Vendoren, Merchant auf einer Seite
  2. Affiliate, Publisher auf der anderen Seite

Affiliate Provision

  • Pay per click
  • pay per sale
  • pay per lead

Vermittlungssystem (Affiliate Netzwerke) Schritte:

z.B. Zanox, Affilinet, Belboon
  • Anmelden
  • Profil ausfüllen
  • Script auf Seite einbauen
  • Validieren
  • Partner aussuchen
  • Bewerben
  • Werbematerial einbauen
  • Erfolgsmessung

Affiliate Tracking-Methoden

  • Session
  • Cookie
  • URL
  • Datenbank
  • Pixel

Google Adsense

  • Gegenpart von Adwords
  • auch Werbung von anderen als Google
  • Websitebetreiber können mit Werbung Geld verdienen
  • Vergütung Pay Per Click

3er Struktur Adsense?

  • URL Channel
  • Benutzerdefinierte Kanäle 
  • Anzeigenblöcke (wird vorgegeben, ist aber nicht bindend)

3er Struktur Analytics?

  • Konto
  • Property (Themen)
  • Datenansichten

Google Analytics rechtl. Voraussetzungen

  • Altdaten löschen
  • IP anonym
  • Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung
  • Widerspruchsrecht für Besucher einräumen
  • In Datenschutzbestimmung aufnehmen

Google Analytics für was?

  • Was soll gemessen werden?
  • Zielgruppe kennenlernen
  • AB Test
  • Ziele einrichten
  • Reports erstellen und zusenden lassen
  • Echtzeitanalyse

UTM Tracking = Urchin Tracking Modules:

Eine Software eines ehemaligen Unternehmens das Google aufgekauft hat. Daraus entstand dann Google Analytics.

Mit UTM Tracking kannst du:

  • in Hyperlinks bestimmte Parameter (lass dich von dem Wort nicht abschrecken) einfügen
  • die Links bzw. die Parameter in Google Analytics ganz genau auswerten und somit 
  • deine Onlinemarketingaktivitäten messen und optimieren dir davon dann 
  • mehr Traffic erhoffen und 
  • deine Ziele häufiger erreichen

PageRank

  • Linkpopularität einer Website (Quantität und Qualität von Backlinks) oder mit anderen Worten ein Kriterium zur Bewertung von Websites auf Grundlage von Verlinkungen
  • 0-10
  • nach Larry Page

Kaushik (Measurement) Modell 5 Schritte:

1) Übergeordnete Ziele definieren (Visionen):
  • Warum gibts das Unternehmen?
  • Was ist meine Leidenschaft?
  • Wer ist der Wunschkunde?
  • Wer soll anrufen? (also: Was ist mein Alleinstellungsmerkmal? Worauf fokussiere ich mich?)
2) Vorläufigen Zielsetzungen pro Themencluster 
  • Leads generieren
  • Abbonenten einsammeln über Anrufe, E-Mail-Kontakte
  • Infomaterial anbieten
  • Werbung schalten
3) KPI (Schlüsselfaktoren, Key Performance Indikator) definieren

4) KPI mit Zielwert versehen (Target)
  • Bsp: Ziel Infomaterial soll angefordert werden. 
  • 15 Mio Downloads
  • KPI branded traffic target 7k visits per month [wer ist aufgrund unserers Markennamens auf unserer Webpage gelandet? Messung möglich mit google webmaster tools]
5) Ergebnisse nach Segmenten die wichtig sind analysieren

  • Z.B. aus welchen Bereichen kamen die Besucher, die z.B. Infomaterial angefordert haben? Weiter optimieren.

Mobile Marketing

Marketingmaßnahmen unter Verwendung drahtloser Telekommunikation. 

Gute Links zum Thema:

Related Posts

Klausurvorbereitung
4/ 5
Oleh

Subscribe via email

Like the post above? Please subscribe to the latest posts directly via email.